Consulting community

chevron-left
Zurück zur Übersicht

Ein Marktplatz für professionelles 1:1 Mentoring

Expert Review
Workshop
Wireframes
Visuelles Design
Responsive Design

Das early stage start-up iknowly, gegründet von Taha Al-Taie in Zusammenarbeit mit dem Startup Generator der HdM Stuttgart und gefördert vom "Exist"-Stipendium, entwickelt einen Marktplatz für Mentoren für den deutschen Markt. Studenten, Arbeitnehmer und Arbeitssuchende aus der ganzen Welt können sich mit Mentoren vernetzen und maßgeschneiderte Beratung für die eigene berufliche Laufbahn einholen.

Als UX/UI Designer gestaltete ich die Website und Web-App für beide Nutzergruppen - Endnutzer und Mentoren - mit dem Fokus auf einem professionellen, modernen Erscheinungsbild und responsivem Design für Desktop, Tablet und Mobile.

Mockups of the user interface, arranged on Desktop and Smartphone

Expert Review & Kick-off Workshop

An image of the expert review slide deck

Als ersten Projektschritt wurde das bereits vorhandene MVP nach Usability-Gesichtspunkten anhand etablierter Heuristiken analysiert. Dies gab dem Team erste Ansatzpunkte zur Verbesserung der User Experience und einen neutralen Blick auf den Status Quo.

In einem Remote-Workshop wurden darüber hinaus gemeinsam mit allen wichtigen Stakeholdern die Projektziele definiert, Informationen zu Nutzergruppen und Szenarien erhoben, sowie erste Präferenzen für das visuelle Look&Feel der zukünftigen Plattform gesammelt.

Konzeptuelles Design

In Form von Low-Fidelity Wireframes wurde die grundlegende Informationsarchitektur, Navigationskonzepte und Seitenstrukturen definiert. Auch grundlegende Layoutverhalten für verschiedene Endgeräte und Bildschirmgrößen wurden bereits hier berücksichtigt.

Besonders im Fokus stand die Ansprache verschiedener Nutzergruppen mit ihren jeweiligen Zielen:

  • Endnutzer auf der Suche nach Mentoren, mit Fokus auf Filterung, der übersichtlichen Anzeige der Mentorenprofile und einer einfachen Terminfindungs- und Buchungsprozedur der Mentoring-Sessions.
  • Mentoren / Consultants, mit Fokus auf effizienter Profilerstellung, einer übersichtlichen Darstellung der Termine und Kommunikation mit Usern, sowie die Einrichtung der Verfügbarkeit.
An overview of wireframe screens created for the UI

Visuelles Design

Ziel der neuen Gestaltungssprache war eine für den deutschen Markt professionelle, einladende und moderne Anmutung. Ein Prinzip dabei war, Inhalte in den Vordergrund zu rücken - aus diesem Grund wurden Farben primär in Fotos oder aber Statuselementen eingesetzt.

Auch die responsiven Varianten wurden in dieser Phase finalisiert, so dass eine ansprechende Darstellung auf allen Endgeräten gewährleistet ist. Für die spätere Entwicklung wurden Farben, Typographie, Stile und die einzelnen Komponenten in Figma dokumentiert.

Mockups in the final visual designs

Validierung

In Workshops mit Nutzern der verschiedenen Personas wurde das Designkonzept validiert und Usability-Schwachpunkte, Verbesserungsvorschläge und weitere Anforderungen identifiziert. Diese und weitere Validierungsrunden werden die zukünftige Roadmap mit prägen.

Example figma documentation screens
chevron-left
Zurück zur Übersicht