Services

Packages

Design Image

Projektbasiertes UX/UI Design

Ich gestalte intuitive, ergonomische Benutzeroberflächen - ob Re-Design einer bestehenden Anwendung oder Konzeption eines neuen Produktes. Dabei kommen bewährte Methoden des User Centered Design zum Einsatz. Die enge Einbeziehung von Nutzern ist fester Bestandteil des Prozesses.

Team add-on

Team Add-On

Als UX/UI Experte werde ich vorübergehend Teil Ihres Teams. Ich unterstütze hands-on in voll- oder teilzeit: Zuverlässig und genau dort, wo ich am meisten benötigt werde. Empfohlen besonders für agile Projekte oder wenn temporär Unterstützung benötigt wird.

Workshops & Trainings

Workshops & Trainings

Individuell zugeschnittene Workshops z.B. im Bereich Ideation / Design Thinking, Design Sprints, oder als in-house Training gemeinsam mit den Innovation Ambassadors. Empfohlen zu Beginn eines Projektes, oder um gezielt Know-How aufzubauen. Die meisten Workshop lassen sich sowohl vor Ort als auch remote durchführen.

UX Audits

UX Audit

Unabhängige Expertenanalyse einer bestehenden Applikation oder Website mit Hilfe bewährter Methoden wie einer Heuristischen Evaluation. Diese gibt Ihnen einen schnellen, kostengünstigen Anhaltspunkt, wie es um die User Experience Ihres Produktes bestellt ist, und enthält konkrete, umsetzbare Vorschläge für Verbesserungen.

Jetzt anfragen

Prozess

UX Design von der Stange? Gibt es nicht. Jedes Produkt hat seine individuellen Herausforderungen und Schwerpunkte und wird in der Vorgehensweise darauf zugeschnitten. Dabei kommen bewährte Methoden aus User Centered Design, Lean UX und Design Thinking in Verbindung mit agilen Entwicklungsansätzen zum Einsatz.

So könnte ein Projekt aussehen

Analyse & Discovery

1. Analyse & Discovery

Wir schauen uns die bisherige Lösung in einer pragmatischen Expertenevaluation an und identifizieren erste Quick-Wins. In einem Design Thinking Workshop formulieren wir gemeinsame Ziele und generieren erste Ideen. Bei Bedarf sammeln wir mit Nutzerinterviews weiteres Wissen über die Anwender und fassen all dies in Customer Journeys zusammen.

2. Entwurf von Lösungen

In mehreren Iterationen erarbeiten und verfeinern wir neue, nutzerzentrierte Interaktionskonzepte und ein modernes visuelles Look&Feel. So legen den Grundstein für ein neues Produkterlebnis, das Nutzeranforderungen gleichermaßen wie Geschäftsziele und technologische Machbarkeit berücksichtigt.

Design
Validation

3. Validierung mit Endnutzern

Über Usability Tests mittels interaktiven, greifbaren Prototypen stellen wir sicher, dass die erarbeiteten Konzepte tatsächlich zur gewünschten Verbesserung beitragen und die vielversprechendsten Ansätze weiterverfolgt werden. Die gewonnenen Erkenntnisse werden iterativ in die Lösungen eingepflegt.

4. Dokumentation und Implementierung

Neben der Dokumentation z.B. als Design System erfolgt eine begleitende Unterstützung während der Entwicklung, ganz pragmatisch in den gewohnten Tools - zum Beispiel über Jira-Tickets, Slack oder Confluence. Gegebenenfalls definieren wir gemeinsam ein MVP, das eine zügige Umsetzung der wertvollsten Neuerungen sicherstellt.

Documentation
Measure

5. Messbare Verbesserung

Hier könnte die Reise enden - doch im Idealfall beobachten wir auch nach der Implementierung noch das Nutzungsverhalten. So stellen wir sicher, dass die zu Beginn gesetzten Ziele erfüllt wurden. Auch kann iterativ nachjustiert werden, wenn es noch an einzelnen Stellen hakt.